Achtung! Nächste Veranstaltung des Vereins ist am 10.9.2023. Wieder im Innenhof der Kulturfabrik gibt es unseren beliebten Familiennachmittag. Thema: „Rund um den Garten“. Dafür konnten wir die MDR-Gartenexpertin Helma Bartholomay gewinnen. Also Termin vormerken!!!
Vergangene Veranstaltungen
Entenrennen 2023
Der Verein „Einigkeit“ e. V. war dabei, als das Technische Museum am 13. Und 14. Mai sein 25-jähriges Bestehen gefeiert hat. Höhepunkt der Vereinsaktivitäten war das in Großröhrsdorf beliebte Entenrennen auf der Röder, das wieder hunderte Besucher an die „Rennstrecke“ zog.
Im Vorfeld konnten die Eltern in den Kindergärten der Stadt und im Hort Karten mit den Startnummern für jeweils einen Euro kaufen. Das Geld verbleibt auch in diesem Jahr in den Tagesstätten.
Am Sonntag wurden pünktlich um 11.00 Uhr die 600 Enten von der Brücke am Heimatmuseum in die Röder gelassen. Viele Besucher verfolgten den Schwarm über den ganzen Weg, um ihre Renn-Ente anzufeuern. Wenn einer der gelben Flitzer in aussichtsreicher Position im Grün des Flusses hängen blieb, lagen die Nerven blank! Zum Glück wurden alle Enten von zwei „Treibern“ befreit und in schnelles Fahrwasser zurückgebracht. Am Ende wollte niemand den Zieleinlauf verpassen.
Am Ziel warteten dann auch die Vereinsmitglieder, welche die Enten einsammelten, damit auch nächstes Jahr wieder 600 Enten schwimmen können! Das Schöne an diesem Wettrennen ist, dass nicht nur die ersten 3 Plätze Preise bekommen, sondern dass jedes Kind mit einem kleinen Preis nach Hause geht. Damit machen wir ganz viele Kinder glücklich, was ja auch das Ziel des Vereins ist.
Gelungener Familiennachmittag
Am 12.3.2023 hatte der Verein „Einigkeit“ e.V. zu einem bunten Familiennachmittag in die Festhalle Großröhrsdorf eingeladen. Beginn war für 15.00 Uhr angekündigt, aber bereits 14.30 Uhr kamen viele Gäste. Auf die ersten 50 Kinder wartete, wie angekündigt, eine Überraschung. So gab es in diesem Jahr erstmalig bereits im März Karten für das diesjährige Entenrennen auf der Röder. Auf Grund der großen Nachfrage wurden am Ende bereits 100 Karten ausgegeben. Das Entenrennen findet in diesem Jahr am 14.5.2023 statt. Alle, die noch keine Startnummer erhalten haben, brauchen sich keine Sorgen zu machen. Der Verkauf geht ca. 4 Wochen vorher los und wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Festhalle erreichte dann schnell ihre Kapazitätsgrenze und so mussten zusätzlich Tische aufgestellt werden. Getränke und von den Vereinsmitgliedern selbstgebackener Kuchen fanden reißenden Absatz, aber auch die erstmals vom Verein angebotenen Crepes zogen die Kinder und Erwachsene an.
Die Kinder konnten dann auch Basteln, Malen oder bei kleinen Sportspielen die Kräfte messen. Vielen Dank den Erzieherinnen und dem Erzieher aus der AWO Kindertagesstätte Regenbogen- und Bummiland. Sie haben sich sehr viel Mühe gegeben und die Kinder konnten die Zeit vor und nach dem Puppenspiel gut nutzen.
Höhepunkt des Nachmittags war natürlich das Puppenspiel „Rumpelstilzchen“ von der Puppenspielerin Uta Davids. Im Nu verging die Zeit und ein schöner Nachmittag neigte sich dem Ende zu. Von vielen Besuchern erhielten wir Anerkennung und Dank für unser Engagement. Das freut uns und ist gleichzeitig Ansporn für die weitere Arbeit.
Super wäre es, wenn wir weitere Unterstützer oder neue Vereinsmitglieder bekommen würden. Vielleicht kann man einfach mal unverbindlich bei uns reinschnuppern. Wir sind eine tolle Truppe und jeder trägt das bei, was er kann und will.
Weihnachtsmarkt – endlich wieder
Die Einnahmen des Weihnachtsmarktes werden genutzt, um weitere Veranstaltungen zu organisieren und zu finanzieren.
So wird es am 12.3.2023 einen Familiennachmittag mit Puppenspiel geben und beim jährlichen Entenrennen im Mai erhält wieder jede Ente einen Preis…
Wir hoffen, dass wir durch unseren Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt die Vorfreude auf Weihnachten verstärkt haben und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
11.09.2022 Großer Andrang zum Familiensonntag
09.07.2022 Entenrennen auf der Röder
Das 18. Entenrennen fand im Zusammenhang mit dem Straßen- und Literaturfest am 9.7.2022 statt.
Wieder wurden 600 Enten zu Wasser gelassen und fanden ihr Ziel, trotz zahlreicher Hindernisse in der Röder.
Durch den Verkauf der Entenkarten konnten sich, wie jedes Jahr, die Kitas und der Hort Geld für ihre Einrichtungen verdienen.
Die Preise für jede Entenkarte wurden vom Verein "Einigkeit" e.V. wie immer liebevoll ausgesucht und gesponsert.
Wir freuen uns, dass zahlreiche Besucher dann auch unseren Stand auf der Hohen Str. besucht haben. Dort konnten Lesemonster
gebastelt werden, der Fussballkicker lockte nicht nur die Kinder und beim Eis wurde kräftig zugelangt. Es war ein rundrum gelungener Tag und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen am 11.9.2022 zum Tag des offenen Denkmals in der Kulturfabrik.
Verein Einigkeit e. V.